Die Sicherungshaft wäre verfassungswidrig

Die geplante Sicherungshaft, also eine Art präventive Maßnahme zum „Schutz der Allgemeinheit“ vor Personen, die die öffentliche Sicherheit gefährden, sorgt für heftige Debatten. „Rechtlich… Weiterlesen
Wiener „Bonnie & Clyde“ stellten sich der Polizei

Es ist eine wilde Geschichte. „Bonnie & Clyde“, nur ohne Morde. Und die Protagonisten heißen Maja und Miki. Eine Metapher freilich, doch recht passend, wie der Anwalt jenes Pärchens… Weiterlesen
Kein Job, aber 1.000 € im Sack: Mann verletzt 2 Cops

Wilde Szenen in Wien am Wochenende: Ein Bosnier (25) ließ in einem Lokal im 20. Bezirk die Sau raus, wurde in eine Rauferei verwickelt und ging danach auf zwei Polizisten los. Weiterlesen
Mordbefehl: Im Reich der tödlichen Stimmen

Als sich Echtleben und Einbildung langsam zu überlappen beginnen, ist Robert K. noch ein Kind. Als ihm innere Stimmen befehlen, ein kleines Mädchen zu töten, ist er 16 -und bereits schwer krank, da sind sich sämtliche Experten einig. Doch wie viel Schuld ist ihm anzulasten? Und wer soll darüber entscheiden?
Immobilienverkauf in Österreich (Teil II)

Wie schon in der letzten Ausgabe unseres Blogs haben wir Ihnen alle wichtigen Schritte zu einem Immobilienerwerb …
Betriebsanlagen

In vielen Ländern Europas werden bei einer Betriebsanlagengenehmigung unterschiedliche, teils unübersichtliche Normen herangezogen. Auch in Österreich muss ein solches …
UN-Kaufrecht (Teil I)

Durch die immer steigende Globalisierung und die internationale Vermarktung von Produkten kommt es täglich vor, dass Produkte und Waren international verkauft werden.
UN-Kaufrecht (Teil II)

In unserer letzten Ausgabe des Artikels zum Thema UN-Kaufrecht haben wir die Grundzüge und den Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts („UN-K“) näher erläutert.