Die Rechtsanwaltskanzlei Höllwarth unterstützt Sie bei allen Fragen zu dem Themen Wohnungseigentum und Mietrecht. Im Rahmen des Immobilienrechts und Liegenschaftsrechts prüft und verfasst  die Kanzlei Kauf- und Mietverträge und wickelt als Treuhänder und Vertragsgestalter Immobilien- und Liegenschaftstransaktionen nach dem Statut des elektronischen anwaltlichen Treuhandbuches der Rechtsanwaltskammer Wien ab. 

Sie planen den Verkauf eines Grundstücks oder einer Immobilie und sind unschlüssig wie Sie vorgehen müssen? Sie haben die Möglichkeit ein größeres Mietobjekt käuflich zu erwerben und möchten eine rechtliche Beratung im Hinblick auf Ihre finanzielle, familiäre oder geschäftliche Situation? Der Verkäufer oder Makler Ihrer Immobilie hat Ihnen wesentliche Mängel verschwiegen und Sie wollen sich das nicht gefallen lassen?

Der Kauf oder Verkauf eines Grundstücks oder einer Immobilie muss rechtlich gut geregelt sein und auch beim Mieten und Vermieten ist eine anwaltliche Beratung in vielen Fällen unabkömmlich und ratsam.

Wir beraten Sie in unter anderem in folgenden Angelegenheiten:

+ Rechtsberatung zu sämtlichen Mietfragen

+  Räumungs- oder Aufkündigungsverfahren

+ Mietzinsrückstände , Betriebskostenabrechnungen

+ Mietverträge (Abschluss, Kündigung)

+ Liegenschaftsrecht

+ Liegenschaftstransaktionen

+ Vertragsverfassung, insbesondere Kauf-, Schenkungs- Bauträger- und Tauschverträge

+ Wohnungseigentumsverträge (Maklerprovisionen)

+ Nachbarschaftsrecht (Streit mit Nachbar, Lärmbelästigung,  Rauchbelästigung, Grenzstreitigkeiten, Immissionen …) 

+ Liegenschaftsentwicklungen

+ Baurechtsverträge

+ Immobilienverwalterrecht

+ Immobilienmaklerrecht

+ Bauvertragsrecht

+ Grundbuchsrecht (Dienstbarkeiten, Fruchtgenussrechte, Reallasten etc.)

Neben der Vertragserrichtung und Prüfung bei Ankauf/Verkauf/Schenkung von Liegenschaften, Eigentumswohnungen, Zinshäusern, gewerblichen Wohn- und Büroimmobilien, werden Bauträgerprojekte nach dem Bauträgervertragsgesetz (BTVG) abgewickelt.

Überdies unterstützen wir Personen aus nicht EWR- Ländern nach dem Ausländergrundverkehrsgesetz beim Immobilienerwerb.

 

Durch das Allgemeine Beratungsgespräch erfolgt keine Mandatierung. Es handelt sich um eine pauschale, überschlägige Einstiegsberatung von ca. 45 Minuten. Dazu gehört nicht, dass sich der Rechtsanwalt erst sachkundig macht oder dass er die Erstberatung schriftlich zusammenfasst. Mit der anwaltlichen Erstberatung haben Sie die Möglichkeit, bei überschaubaren Kosten eine fachliche Einschätzung Ihrer Rechtsangelegenheit zu erhalten. Das Pauschalhonorar beträgt:

Mo – Fr 08.00 Uhr bis 20.00   Uhr: EUR 200,00 inkl. 20% USt

Mo – Fr 20.00 Uhr bis 22.00   Uhr: EUR 400,00 inkl. 20% USt

Mo – Fr 22.00 Uhr bis 00.00   Uhr: EUR 600,00 inkl. 20% USt

Mo – Fr 00.00 Uhr bis 06.00   Uhr: EUR 800,00 inkl. 20% USt

Feiertagen 00.00 Uhr – 24.00 Uhr: EUR 800,00 inkl. 20% USt.

Die Buchung kann Online erfolgen und bis 6 Stunden vor dem Beratungstermin kostenlos storniert werden. Sollte eine Beratungsbuchung spätestens 6 Stunden vor dem Besprechungstermin erfolgen, kann dieser nicht kostenlos storniert werden.

Publikationen

UN-Kaufrecht (Teil II) (Flash News slowakische HK 02/2020)
UN-Kaufrecht (Teil I) (Flash News slowakische HK 01/2020)
Betriebsanlagengenehmigung (Flash News slowakische HK 12/2019)
Citizenship by investments (Flash News slowakische HK 11/2019)
Immobilienverkauf in Österreich (Teil II) (Flash News slowakische HK 10/2019)
Immobilienkauf in Österreich (Teil I) (Flash News slowakische HK 08/2019)
Kein Händlerregress für getätigte Aufwendungen (Flash News slowakische HK 07/2019)
Einlagenrückgewähr im österreichischen GmbH-Recht (Flash News slowakische HK 06/2019)
Fortlaufshemmung der Verjährung für Ansprüche des Handelsvertreters (Flash News slowakische HK 04/2019)
Haftung des Geschäftsführers für gewerberechtliche Übertretungen (Flash News slowakische HK 03/2019)
Grundsätzliches zum österreichischen Verwaltungsstrafverfahren (Flash News slowakische HK 10/17)
Grenzüberschreitende Dienstleistung (Flash News slowakische HK 08/2017)
Das europaweite Problem der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Flash News slowakische HK 06/2017)
Wichtiges zum österreichischen Gewährleistungsrecht (Flash News slowakische HK 05/2017)
Die anwaltliche Vertretung vor österreichischen Gerichten im Zusammenhang mit dem Einvernehmensrechtsanwalt, (Flash News slowakische HK 04/2017)
Was ist ein Lizenzvertrag? (02/2017 NÖN)
Die Crux mit dem Eintrittsrecht (ecolex 2013, 218)