COVID-19 KURZARBEIT
Aufgrund der sich verschärfenden Situation im Zusammenhang mit der Corona Krise, finden Sie anbei die wesentlichsten Informationen betreffend das..
Willkommen in unserer Rechtsanwaltskanzlei mitten in Wien. HÖLLWARTH kann als Rechtsanwalt und Strafverteidiger auf eine über 10-jährige Expertise in Rechtsberatung verweisen und war er unter anderem in einer der führenden Wirtschaftskanzleien Österreichs mit der Geltendmachung bzw. Abwehr von Schadenersatzansprüchen und dem damit verbundenen Prozessrecht beschäftigt. Kernbereich der Kanzlei ist neben Strafrecht (Wirtschaftsstrafrecht / White Collar Crime / Korruptionsstrafrecht) und der strafrechtlichen Verteidigung von natürlichen Personen und Unternehmen, die Rechtsvertretung und Rechtsberatung auf den Gebieten Scheidungsrecht (Eherecht), Immobilienrecht (Liegenschaftsrecht), Baurecht, Sportrecht, Medizinrecht (Arzthaftungsrecht) und Vertragsrecht. Als Rechtsanwalt und Strafverteidiger vertrete ich sie vor allen österreichischen Gerichten.
Effizienz und schnelles anwaltliches Einschreiten ist gerade auch in strafrechtlichen Angelegenheiten von elementarer Bedeutung. Zu diesem Zweck steht gerade in Notfälle (Verhängung der Untersuchungshaft, polizeiliche Festnahme, drohende Abschiebung, Hausdurchsuchung, Sicherstellung sowie Beschlagnahme) die Notrufnummer 24 Stunden zur Verfügung.
Rechtsanwalt
Kanzleileitung, Dolmetsch
Unternehmensberaterin
Aufgrund der sich verschärfenden Situation im Zusammenhang mit der Corona Krise, finden Sie anbei die wesentlichsten Informationen betreffend das..
Für viele Personenkreise ist die derzeitige Corona-Pandemie sowohl in gesundheitlicher, als auch in wirtschaftlicher Hinsicht zu einer schweren Belastung geworden.
Personalverrechnung Kurzarbeit und allgemeine Infos betreffend Personalmanagement
Erkrankung des Arbeitnehmers: In diesem Fall gelten die allgemeinen.
Spätestens seit der Ausgangsbeschränkung die jeden betrifft ist allen klar, dass auch sämtliche Berufsgruppen vom COVID-19 betroffen sind.
Makler A ist Geschäftsführer der Z-GmbH und deren hundertprozentiger Gesellschafter. Die Z- GmbH vermittelt den Verkauf einer Eigentumswohnung, die von einer Bauträgerfirma errichtet wurde, an der A zu 80 % beteiligt ist. Hat das Maklerunternehmen einen Provisionsanspruch gegen den Käufer?
Wird das vermittelte Geschäft abgeschlossen und erfolgt dies aufgrund der “vertragsmäßigen, verdienstlichen Tätigkeit” des Maklers, muss Provision gezahlt werden …
Eine Grundverkehrsbeschränkung ist ein typischer Fall eines Genehmigungsvorbehalts. Bei aufschiebenden Genehmigungen ist die Rechtswirksamkeit des Grundgeschäfts noch nicht gegeben …
Aufgrund der sich verschärfenden Situation im Zusammenhang mit der Corona Krise, finden Sie anbei die wesentlichsten Informationen betreffend das..
Für viele Personenkreise ist die derzeitige Corona-Pandemie sowohl in gesundheitlicher, als auch in wirtschaftlicher Hinsicht zu einer schweren Belastung geworden.
Personalverrechnung Kurzarbeit und allgemeine Infos betreffend Personalmanagement
Erkrankung des Arbeitnehmers: In diesem Fall gelten die allgemeinen.
Spätestens seit der Ausgangsbeschränkung die jeden betrifft ist allen klar, dass auch sämtliche Berufsgruppen vom COVID-19 betroffen sind.
Das Nachbarrecht, normiert in den §§ 364 – 364b ABGB, regelt die Beziehung verschiedener Liegenschaftseigentümer zueinander. Diese Liegenschaften müssen nicht direkt aneinander angrenzend …
Von der NoVA betroffen sind Lieferungen von Kraftfahrzeugen eines Unternehmers;
der innergemeinschaftliche Erwerb von Fahrzeugen …
Für viele Personenkreise ist die derzeitige Corona-Pandemie sowohl in gesundheitlicher, als auch in wirtschaftlicher Hinsicht zu einer schweren Belastung geworden. Eine solche wird bei Unternehmen und …
© Copyright 2023 | Mag. Florian HÖLLWARTH, MBL | All rights reserved.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Durch das Allgemeine Beratungsgespräch erfolgt keine Mandatierung. Es handelt sich um eine pauschale, überschlägige Einstiegsberatung von ca. 45 Minuten. Dazu gehört nicht, dass sich der Rechtsanwalt erst sachkundig macht oder dass er die Erstberatung schriftlich zusammenfasst. Mit der anwaltlichen Erstberatung haben Sie die Möglichkeit, bei überschaubaren Kosten eine fachliche Einschätzung Ihrer Rechtsangelegenheit zu erhalten. Das Pauschalhonorar beträgt:
Mo – Fr 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr: EUR 200,00 inkl. 20% USt
Mo – Fr 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr: EUR 400,00 inkl. 20% USt
Mo – Fr 22.00 Uhr bis 00.00 Uhr: EUR 600,00 inkl. 20% USt
Mo – Fr 00.00 Uhr bis 06.00 Uhr: EUR 800,00 inkl. 20% USt
Feiertagen 00.00 Uhr – 24.00 Uhr: EUR 800,00 inkl. 20% USt.
Die Buchung kann Online erfolgen und bis 6 Stunden vor dem Beratungstermin kostenlos storniert werden. Sollte eine Beratungsbuchung spätestens 6 Stunden vor dem Besprechungstermin erfolgen, kann dieser nicht kostenlos storniert werden.
UN-Kaufrecht (Teil II) (Flash News slowakische HK 02/2020)
UN-Kaufrecht (Teil I) (Flash News slowakische HK 01/2020)
Betriebsanlagengenehmigung (Flash News slowakische HK 12/2019)
Citizenship by investments (Flash News slowakische HK 11/2019)
Immobilienverkauf in Österreich (Teil II) (Flash News slowakische HK 10/2019)
Immobilienkauf in Österreich (Teil I) (Flash News slowakische HK 08/2019)
Kein Händlerregress für getätigte Aufwendungen (Flash News slowakische HK 07/2019)
Einlagenrückgewähr im österreichischen GmbH-Recht (Flash News slowakische HK 06/2019)
Fortlaufshemmung der Verjährung für Ansprüche des Handelsvertreters (Flash News slowakische HK 04/2019)
Haftung des Geschäftsführers für gewerberechtliche Übertretungen (Flash News slowakische HK 03/2019)
Grundsätzliches zum österreichischen Verwaltungsstrafverfahren (Flash News slowakische HK 10/17)
Grenzüberschreitende Dienstleistung (Flash News slowakische HK 08/2017)
Das europaweite Problem der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Flash News slowakische HK 06/2017)
Wichtiges zum österreichischen Gewährleistungsrecht (Flash News slowakische HK 05/2017)
Die anwaltliche Vertretung vor österreichischen Gerichten im Zusammenhang mit dem Einvernehmensrechtsanwalt, (Flash News slowakische HK 04/2017)
Was ist ein Lizenzvertrag? (02/2017 NÖN)
Die Crux mit dem Eintrittsrecht (ecolex 2013, 218)